Steindruck Chavanne·Pechmann
ist seit über 17 Jahren auf den
Druck von
Lithographien in kleinen
Auflagen spezialisiert. Der Steindruck ist ein
über 200 Jahre altes
Handdruckverfahren. Die
Künstler bemalen oder bezeichnen in der
Werkstatt die bis zu 1 m langen und 150 kg
schweren
Solnhofener Kalksteinplatten mit spezieller
Lithotusche und
Lithokreide. Nach dem Präparieren und Einwalzen
der Steine mit Druckfarbe wird in der
Handpresse gedruckt.
Jede einzelne
Originalgraphik einer
Editionen wird in der
Steindruckerei vom Künstler nummeriert und
signiert. Werkstatt für
künstlerischen Steindruck. Lehrtätigkeit an der
Städelschule in Frankfurt und an der
Akademie der bildenden Künste in Wien.
Künstler der Werkstatt: Markus Prachensky, Herbert
Brandl, Erwin Bohatsch, Gunter Damisch, Maria Lassnig,
Tobias Pils. |